Skulpturenwettbewerb 2025

„FRIEDEN"

6. Skulpturenwettbewerb

Skulpturen und Objekte im Schlosspark von Benkhausen

Weltweit bekannt wurde die "Sky Art" von Piene durch den Olympischen Regenbogen, den der Künstler als Friedenssymbol zur Abschlussfeier der Olympischen Spiele 1972 in München spannte.

Gerade heute ist das Thema so präsent, da wir ständig mit den vielen Konfliktsituationen auf der Welt konfrontiert werden. Zeitgenössische Künstler schaffen interaktive Werke, die die Betrachter einladen, über Frieden nachzudenken und sich aktiv für Frieden und Versöhnung einzusetzen.

Temporäre oder permanente Installationen, die in öffentlichen Räumen platziert werden, können den Dialog über Frieden anregen und Gemeinschaften zusammenbringen.


Ihre
Unterschrift
und das gesamte „Kunst-Orgateam“ vom Schloss Benkhausen

mockup

Skulpturenwettbewerb 2025

Ausschreibung

VERANSTALTUNGSTERMINE

Kunst- und Kulturveranstaltungen Schloss Benkhausen sowie "Alte Gießerei" in Espelkamp

  • 02.04. – 18.05.2025
    Ausstellung im Deutschen Automatenmuseum

    Ort: „Schloss Benkhausen“

  • SA 13.04.2025 | 16 Uhr
    Lesung: Nick Wilder
    Das Leben ist wilder als man denkt.

    Ort: „Schloss Benkhausen“

  • SA 10.05.2025 | 17 Uhr
    Lesung mit Musik
    Renate Folkers und Gerd Langwald (Gitarre)

    Ort: „Schloss Benkhausen“

    Eintritt: 20 € im Vorverkauf

  • Sa/So 17. + 18.05.2025
    Kunstmatinee
    Ein Mix aus Kunst verschiedener Stilrichtungen wird von den Künstlern im Herrenhaus vom Schloss Benkhausen präsentiert.

    Ort: „Schloss Benkhausen“

    Öffnungszeiten

    SA 16–18 Uhr | SO 11–17 Uhr

  • SO 15.06.2025 | 11 – 17 Uhr
    Tag der Gärten und Parks

    Ort: „Schloss Benkhausen“

    Eintritt frei - Weitere Infos zeitnah auf www.schloss-benkhausen.de

  • 19.06. bis 14.09.2025
    Skulturenwettbewerb
    Thema: Frieden

    Ort: „Schloss Benkhausen“

Hinweise zu weiteren Veranstaltungen am Schloss Benkhausen finden Sie auf der Homepage vom Schloss Benkhausen.

Aktuelle Termine

"Wer in die Fußstapfen anderer tritt,
hinterlässt keine eigenen Spuren."

(Wilhelm Busch)
mockup
Kunst

Fußstapfen

Mit der Kunst in Benkhausen möchten wir neue Spuren setzen und die Kunst und Kultur in der Region bereichern. Ebenso möchten wir die 500 Jahre währende Geschichte vom Schloss Benkhausen als kulturelles Erbe der nächsten Generation nahebringen.
Mit immer wieder neuen spannenden Projekten hoffen wir auch junge Leute zu begeistern und über unsere Region hinaus Aufmerksamkeit zu bekommen.

Künstler im/am Schloss

"Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele."

(Maksim Gorkij)

KunstFreunde